Crossing Waldviertel
Eine zweitägige Mountainbiketour von Gmünd südwärts, am Granittrail Waldviertel bis Gutenbrunn, dann exakt nach Osten, über den Jauerling an die Donau, durch die Wachau und am Manhartsberg heim ins Weinviertel.
In nüchternen Zahlen etwa 230km und 4000 Bergaufhöhenmeter.
So lautet unser Plan.
Tag 1: Gmünd- Gutenbrunn
118km,2500hm
Über den Granittrail bedarf es nicht vieler Worte. Diese dreitägige Nord-Süddurchquerung des Waldviertels, vom Granithochland an die Donau, ist mittlerweile legendär. Wir verbinden die erste und zweite Etappe zu einer Langen. Bauerndörfer, Wurzeltrails, mittelalterliche Kleinstädte, Burgen, tiefe Wälder, stille Seen und unzählige Granitblöcke liegen am Weg. Das Höhenprofil liest sich wie das EKG eines Herzrhythmusgestörten: eine wilde Zick-Zack Linie mit ständigem Auf und Ab. Ein wenig zermürbt erreichen wir so, nach 8 Stunden, 20min. Fahrzeit Gutenbrunn im Weinsberger Wald und lassen uns in den Marschallstuben mit echten Waldviertler Schmankerln wie Schweinsbratl mit Erdäpfelknödel und Mohnparfait mit Heidelbeermark verwöhnen. Dazu ein Schremser Bier gegen die Schmerzen.
Tag2: Gutenbrunn-Rohrbach
109km,1700hm
Wir verlassen den wohlbeschilderten Granittrail und halten uns über diverse lokale Mountainbikerouten ostwärts, dem weithin sichtbaren, sendergekrönten Jauerling zu. Mehrere Täler und die dazwischenliegenden Waldberge gilt es zu überqueren. Leider ist die Beschilderung nicht immer perfekt und die Wegsuche teilweise mühsam, inklusive einer Radtrageeinheit einen steilen, verwachsenen Waldhang hinauf. So benötigen wir für die ersten 30 km über 3 Stunden, bis wir in Trandorf den Fuß des Jauerlings erreichen.
Jauerling, 960m, höchster Berg an der Donau. Vom Weinsteinbike-Marathon her wohlbekannte, hassgeliebte Bergwertung. 500 Höhenmeter über steile, nicht endenwollende Waldserpentinen. Als Abfahrt wählen wir den WW05 (Spitzer Steig), der 750hm direkt bergab an die Donau führt.
Ein Trail wie aus dem Bilderbuch.
Durch die idyllische, aber restlos überlaufene Wachau rollen wir nach Krems. Dort dem KTM Radweg folgend, weiter nach Gobelsburg, malerische Kellergassen und Weinberge über dem Donautal durchquerend. Über Kammern ins Strasser Tal, weiter nach Elsarn. Durchs epische Krotental nach Mühlbach am Manhartsberg. Hohenwarth, Radlbrunn, Ziersdorf sind die letzten Zwischenstationen auf unserem langen Weg nach Hause.
Nach 2 intensiven Tagen mit insgesamt 227km und 4200hm in knapp 16 Stunden Fahrzeit steige ich aus dem Sattel.
Tag 1: Gmünd- Gutenbrunn
118km,2500hm
Über den Granittrail bedarf es nicht vieler Worte. Diese dreitägige Nord-Süddurchquerung des Waldviertels, vom Granithochland an die Donau, ist mittlerweile legendär. Wir verbinden die erste und zweite Etappe zu einer Langen. Bauerndörfer, Wurzeltrails, mittelalterliche Kleinstädte, Burgen, tiefe Wälder, stille Seen und unzählige Granitblöcke liegen am Weg. Das Höhenprofil liest sich wie das EKG eines Herzrhythmusgestörten: eine wilde Zick-Zack Linie mit ständigem Auf und Ab. Ein wenig zermürbt erreichen wir so, nach 8 Stunden, 20min. Fahrzeit Gutenbrunn im Weinsberger Wald und lassen uns in den Marschallstuben mit echten Waldviertler Schmankerln wie Schweinsbratl mit Erdäpfelknödel und Mohnparfait mit Heidelbeermark verwöhnen. Dazu ein Schremser Bier gegen die Schmerzen.
Tag2: Gutenbrunn-Rohrbach
109km,1700hm
Wir verlassen den wohlbeschilderten Granittrail und halten uns über diverse lokale Mountainbikerouten ostwärts, dem weithin sichtbaren, sendergekrönten Jauerling zu. Mehrere Täler und die dazwischenliegenden Waldberge gilt es zu überqueren. Leider ist die Beschilderung nicht immer perfekt und die Wegsuche teilweise mühsam, inklusive einer Radtrageeinheit einen steilen, verwachsenen Waldhang hinauf. So benötigen wir für die ersten 30 km über 3 Stunden, bis wir in Trandorf den Fuß des Jauerlings erreichen.
Jauerling, 960m, höchster Berg an der Donau. Vom Weinsteinbike-Marathon her wohlbekannte, hassgeliebte Bergwertung. 500 Höhenmeter über steile, nicht endenwollende Waldserpentinen. Als Abfahrt wählen wir den WW05 (Spitzer Steig), der 750hm direkt bergab an die Donau führt.
Ein Trail wie aus dem Bilderbuch.
Durch die idyllische, aber restlos überlaufene Wachau rollen wir nach Krems. Dort dem KTM Radweg folgend, weiter nach Gobelsburg, malerische Kellergassen und Weinberge über dem Donautal durchquerend. Über Kammern ins Strasser Tal, weiter nach Elsarn. Durchs epische Krotental nach Mühlbach am Manhartsberg. Hohenwarth, Radlbrunn, Ziersdorf sind die letzten Zwischenstationen auf unserem langen Weg nach Hause.
Nach 2 intensiven Tagen mit insgesamt 227km und 4200hm in knapp 16 Stunden Fahrzeit steige ich aus dem Sattel.